Außerschulische Kooperation
Unsere Schule arbeitet mit verschiedenen Einrichtungen zusammen.
Dadurch kann Ihrem Kind ein umfangreiches Lern- und Förderangebot geboten werden.
Hier finden Sie eine Auflistung unserer außerschulischen Partner:
- RWTH - interessierte Studentinnen unterstützen unsere Arbeit bei individueller Förderung der Schülerinnen und Schüler (mehr Informationen im Pressespiegel)
- umliegende Kindergärten - gegenseitige Besuche und Lesepatenschaften freuen die Kinder sowohl aus der Schule als auch aus dem Kindergarte
- St. Jakob - regelmäßig werden Gottesdienste vorbereitet und gefeiert
- Linguacluster/ Euregio-Projekt: Linguacluster ist ein Projekt des INTERREG IV A-Programms Euregio Maas Rhein. Mit Hilfe des Unterrichtswerks „Auf die Plätze, klaar, partez!“ wird es den Kindern ermöglicht eine spielerische Begegnung mit den Nachbarsprachen Niederländisch und Französisch zu erfahren. Geschichten werden vorgespielt und von allen mitgespielt. Dabei wird gesprochen. Durch häufige Wiederholungen werden einzelne Phrasen und Wörter gelernt. In der OGS wird in diesem Rahmen ein Französisch-Kurs angeboten. Im Klassenunterricht bei Frau Römer werden die Formatgeschichten in der niederländischen Sprache mitgespielt. Informationen auch unter: www.linguacluster.org
- Barockfabrik - hier können Autorenlesungen oder andere Veranstaltungen besucht werden
- Westwacht
- Eisenbahner Sportverein
- Stadttheater - mindestens einmal im Jahr besucht die Schule ein Theaterstück im Stadttheater
- Zirkus Configurani (Viktoria-Gymnasium)