Probiert mal diesen Listengenerator aus 😀
Die Maus Klaus
Die Maus ist allein zu Haus.
Und räumt alle Schränke aus.
Die Maus macht das Licht an und aus.
Die Maus flippt halt einfach aus.
Unser Schulhof
Wir wollten mal über unseren Schulhof berichten. Unser Freelance-Reporter D. hat schöne Fotos gemacht. Schaut da doch mal rein. Wir hoffen sie gefallen euch.
Liebe Grüße der OGS-Online-Zeitung.







Hallo, heute startet die neue OGS-Online-Zeitungs-Redaktion.
Wir wollen demnächst über folgende Themen berichten:
Murmelbahn, Witze der Woche*, Quizfragen, Geschichten , Essen, Filme, Kickerregeln und -tips, Fotos, Interviews und vieles mehr. Wenn ihr eine Idee habt, was wir noch vorstellen sollen, dann sprecht uns einfach an!
😂 🤣 ☺️ 😊 😇
* unten stehen sogar schon ein paar neue!
Diese Woche gibt es mal ein paar QUIZFRAGEN, ausgedacht von den Kindern.
Wie viele kannst du erraten? Oder weißt du sogar schon manche Antworten? 🙂 Viel Spaß
1. Wie alt ist der älteste Baum der Welt?
A) etwa 1000 Jahre
B) etwa 50.000 Jahre
C) etwa 10.000 Jahre
D) etwa 250 Jahre
2. Welchen riesigen Baum gibt es wirklich?
A) Trexius
B) Mammutbaum
C) Gigantentanne
D) Megamaxifichte
3. Auf wie vielen Hügeln entstand Istanbul?
A) 1
B) 50
C) 5
D) 7
4. Was ist Turritopsis dohrnii ?
A) Ein rares Pokemon
B) Eine unsterbliche Qualle
C) Brawler der 2026 rauskommt
D) Eine Landschildkrötenart
5. Wie heißen die beiden Objekte, die seit ungefähr 50 Jahren durchs Weltall reisen?
A) Enterprise A+B
B) Parallels
C) Voyager 1&2
D) X13-4 und X13-3
ANTWORTEN
BITTE MARKIEREN DAMIT SIE SICHTBAR WERDEN 👇
1. C
2. B
3. D
4. B
5. C
LÖSUNGEN
WITZE DER WOCHE (14.03.25)
Denkt daran, die Witze stehen nur noch eine Woche hier, also schnell lesen und weiterempfehlen 🙂
Was kommt aus einer kaputten Kaffeemaschine? ☕️
KAPUTTSCHINO
Was ist lecker, gesund und fliegt durchs All?
Ein SALATELLIT 🛰️🥗
Was ist braun-weiß und hüpft durch den Wald? 🏕️
Ein JUMPIGNON 🍄
Wäre das etwas für dich? 😀🏓

Heute haben wir ein bisschen recherchiert, und uns die Witzeseiten von anderen OGS-Online-Zeitungen angeguckt. Wir wollten Euch noch sagen, dass die Witze der Woche demnächst nach einer Woche auch wieder gelöscht werden, also schaut lieber mal schnell und regelmäßig hier rein.
Grüße von dem Online-Zeitungs-Team
Witze der Woche 🙂
WINTERSUCHBILD
Gestern hat es sehr geschneit. Der Schulhof sah auch schön aus.
Der Schnee und Wind haben aber wohl einiges durcheinandergebracht…
Findest Du die Unterschiede zwischen den beiden Bildern?!

WERBUNG FÜR DEN BRIEFKASTEN
Es ist zwar nicht schlecht, dass ihr keine Kritik an der OGS habt,
aber es ist nicht schlecht euren Wunsch reinzuschreiben.
Ihr braucht keine Angst vor einer Strafe zu haben.
Wenn ein Wunsch nicht funktioniert erklären wir euch ruhig warum es nicht funktioniert.
Natürlich sollte man keine Beleidigungen reinschreiben, weil es sich für niemanden lohnt.
Irina für das OGS-Briefkasten-Team
/
Buchempfehlung: Gregs Tagebuch
In dem Buch „Gregs Tagebuch“ erzählt der Junge Greg von seinem Alltag. Die kurzen Geschichten sind sehr lustig und unterhaltsam zu lesen. Ein Buch hat immer 217 Seiten (stimmt wirklich!) und die ganze Reihe hat 17 Bände. Ich empfehle das Buch, weil es witzig ist für groß und klein.
Irina für das OGS-Reportageteam
Buchempfehlung: WOODWALKERS
Im Buch Woodwalkers geht es um einen Jungen namens Carag der halb Puma halb Mensch ist. Mit 11 ist er zu den Menschen gezogen, aber er fand es doof bei ihnen. Als er 13 war sehnte er sich zurück zu seiner Familie. Kurz darauf bekommt er eine Einladung zu einem Internat für Leute wie ihn. Das Buch ist sehr spannend und erzählt alles sehr detailvoll.
Es könnte ein bisschen lange dauern das Buch durchzulesen aber es lohnt sich.
Irina für das OGS-Reportageteam
Info über OGS-Kurse und Angebote
Heute berichten wir was genau ein OGS-Kurs ist. Ein Kurs wird meistens von einem Erwachsenen geleitet aber manchmal auch von Kindern aus der vierten Klasse.
In einem Kurs lernt man etwas ( zum Beispiel Basteln ) oder man macht etwas Sinnvolles. Wenn man sich für einen Kurs anmeldet, muss man für die ganze Dauer zum Kurs gehen. Bei Angeboten ohne Anmeldung kann man sich aussuchen, ob und wann man hingehen will.
Irina für das OGS-Reportage-Team
OGS-KINDER-BRIEFKASTEN
Der OGS-Briefkasten
Ein Bericht vom OGS-Reportage Team
Wenn man einen Wunsch oder eine Beschwerde hat soll man das auf einem Zettel schreiben und in den Briefkasten werfen. Der Briefkasten ist dafür da, dass man Wünsche, Kritik, Lob oder Probleme reinschreiben kann. Jeden Mittwoch leeren wir den Briefkasten. Bitte schreibt nur ernste Briefe und schmeißt sie erst dann rein. Man kann anonym sein oder seinen Namen schreiben. Es gibt ein Schloss und einen Code. Falls ihr den Code wissen wollt – wir verraten ihn niemandem.
Anaia, Ayza, Irina, Kiana, Maria
/
Bald wird der OGS-Kinder-Briefkasten wieder aktiviert!

Habt Ihr Lob oder Kritik für die OGS? Gibt es etwas, was Ihr unbedingt mal loswerden wolltet? Was sind die Themen die Euch beschäftigen? Wie könnte man den Alltag in der OGS verbessern? Gibt es etwas, über das wir hier auf der Webseite berichten sollten?
Über all das (und wahrscheinlich noch einiges andere) könnt Ihr Euch dann auf diesem Wege Gehör verschaffen — mit Eurem Namen oder auch anonym (also ohne Euren Namen zu nennen).
Wo Ihr diesen Briefkasten dann findet und wie das alles funktioniert erklären wir Euch in Kürze persönlich!
P.S.: Natürlich dürft Ihr immer auch jeden Erwachsenen in der OGS einfach ansprechen, wenn Euch etwas beschäftigt.
DAS NEUE OGS-REPORTAGE-TEAM

DIE OGS-ONLINE-ZEITUNGSREDAKTION VERABSCHIEDET SICH

Unsere Ferientipps
Falls Ihr noch Ideen für die Sommerferien braucht, wie wäre es mit einem von unseren Ferientipps?
Blausteinsee, Pionierquelle, Energeticon, Lesen, Ponyhof, Mausmuseum, Eis essen, ans Meer, Hangeweiher, Südhalle, Kletterwald, Die Halle (Grüner Weg), Irrland, Bubenheimer Spieleland, Fantasialand, Tierpark, Kölner Zoo, Gaia Zoo
Sportlich, sportlich
Wir haben die Kinder der OGS nach ihren Lieblingssportarten befragt, das kam dabei heraus. Vielleicht ist da ja auch eine Idee für die Sommerferien für Euch dabei?
Hangeln, Tennis, Parkour, Klettern, Tischtennis, Wasserball, Fahrradfahren, Football, Basketball, Turnen, Schwimmen, Judo, Tanzen, Fußball, Boxen
Was meinst Du, war die beliebteste Sportart?
Antwort: Schwimmen
Die Redaktion hat gestern OGS-Kinder nach ihren Lieblingstieren befragt…das kam dabei heraus:

Hier sind trotzdem noch mal alle:
Wiesel, Weißer Hai, Spinne, Schnecke, Reh, Königskobra, Koala, Kleiner Panda, Igel, Huhn, Gepard, Chamäleon

Die Osterferien in der OGS
In den Osterferien haben wir in der OGS wieder viele verschiedene Dinge unternommen.
Das Wetter war super und wir waren viel an der frischen Luft.
Wir haben Ausflüge zu drei verschiedenen Spielplätzen in der Umgebung gemacht.
Auf unseren Schulhöfen haben wir vor allem Federball, Fußball, Tischtennis und Tischball gespielt. Natürlich waren auch Seilspringen und Klettern und das Fahren mit den Racern wieder sehr beliebt!
Drinnen wurde gerne gemalt oder Häuser aus einem Steckspiel gebaut. Außerdem wurde eine Murmelbahn konstruiert und gestaltet (bald gibt’s dazu sogar etwas hier zu sehen).
Auch der Stopptanz war sehr spannend!
Einige Kinder haben ein eigenes Hörspiel erfunden und aufgenommen — auch das gibt es bald zu hören. Alles in allem waren es kurze aber sehr schöne Ferien in der OGS 🙂
Spielevorstellung Just One
Just One ist ein kooperatives Rätselspiel, das heißt: am besten klappt es, wenn man zusammenarbeitet!
Das Spiel beinhaltet einige Karten mit Ratewörtern, dazu noch einige Plastiktafeln und auswischbare Stiften.
Es geht darum, Wörter zu erraten, indem man die Hinweise der anderen liest. Diese Hinweise bestehen aber nur aus 1 Wort, das die Mitspielerinnen und Mitspieler geheim aufschreiben. Was noch schlimmer ist: kein Wort darf doppelt genannt werden – diese Tips werden dann gar nicht gezeigt. Man hat nur 1 Versuch um das Wort zu erraten.
Wir spielen es meist so, dass man eine zweite Chancezum Raten hat und dafür auch die umgedrehten Wörter angucken darf. Wir haben auch einige Extraregeln erfunden, die das Spiel lustiger oder spannender machen. Zum Beispiel darf man nur Verben, Adjektive oder Nomen schreiben oder seine Tipps malen. Auch machen wir es meist so, dass die Erklärerinnen und Erklärer von den Wörtern auf der Karte Vorschläge machen, welche Wörter sie gut erklären können – zum Beispiel: „Ich finde Wort 3 wäre leicht“ oder „Du kennst Wort 1 vielleicht nicht“. Wer raten muss sucht sich dann einfach eine Nummer aus.
Sicher habt Ihr auch gute Ideen für ein paar Extraregeln wenn Ihr das Spiel mal ausprobiert hab. Wir können das Spiel wirklich nur empfehlen.
Das Spiel geht eigentlich sehr schnell und es ist auch spannend wenn alle gut mitmachen.


Hier ein Gastbeitrag von Mohammad aus der 4A

Wir haben einige Kinder der vierten Klasse zum Thema Bücher & Lesen interviewt…
Hört mal rein 🙂
Schon bald gibt es an dieser Stelle interessante Artikel zu lesen und Dinge zu sehen.
Hier schon einmal ein kleiner Blick hinter die Kulissen:
Am Montag hatten wir unsere erste Redaktionssitzung und haben uns darüber unterhalten, wie die Online-Zeitung aussehen könnte. Wir haben sogar schon zusammen einige Themen erarbeitet, über die wir berichten wollen.
