
Die Gerlachschule ist eine zweizügige Grundschule mitten im Jakobsviertel, direkt neben der Jakobskirche. Die Nähe zur Innenstadt und zu Haltestellen von Bus und Bahn macht Ausflüge in die Umgebung leichter. Ein beliebtes Ziel ist immer wieder der Aachener Wald.
Zur Zeit besuchen 180 Kinder unsere Schule. Seit 14 Jahren ist die Gerlachschule eine Offene Ganztagsschule und ca. 170 Kinder leben und lernen in unserer OGS.
Unser Schulgelände besteht aus einem L-förmigen Hauptgebäude, einem Pavillon, einer Turnhalle und zwei großen Schulhöfen.
Im Hauptgebäude sind links die acht Klassenräume, einige Fachräume sowie Sekretariat, Schulleiterbüro und Lehrerzimmer untergebracht.
Im rechten Teil befinden sich ebenerdig die Aula, im Keller die Mensa und das OGS-Büro und im ersten Stock die vier Gruppenräume der OGS.




Vor dem Haupteingang liegt der obere Schulhof. Er besitzt ein großes, modernes Klettergerüst, Reckstangen zum Turnen und eine Federwippe. Der Schulgarten mit Hochbeeten sowie einige Sitzgelegenheiten bieten Platz zur Entspannung. In der Pausenspiel-Ausleihe können beispielweise Stelzen und Kutschen sowie Tischetennisschläger für die Tischtennisplatte ausgeliehen werden. Es gibt also viele Angebote zum Bewegen und miteinander Spielen.



Links auf dem Schulhof steht der Pavillon. Hier befindet sich das Büro unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Spangenberg, der Musikraum und die 2019 neu eingebaute Schulküche. Hier können Plätzchen oder anderes gebacken oder gekocht werden. Die Koch AG findet hier auch statt.
Hinter dem Trakt mit den Klassenräumen liegt der untere Schulhof. Hier können die Kinder in den Pausen Fußball und andere Spiele spielen. Es gibt auch eine Kletterwand, ein Spielhaus, einen Basketballkorb und ein Klettergerüst.
Unsere eigene Turnhalle ist über diesen Schulhof zu erreichen. Zum Austoben und Bewegen ist dies genau der richtige Ort. Hier können Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert werden. Fairplay ist oberstes Gebot. Nur zum Schwimmen werden wir mit dem Schwimmbus in andere Hallen gefahren. Pro Halbjahr gehen die zweiten und vierten Klassen schwimmen.
Eine weitere wichtige Person an der Schule ist der Hausmeister. Er repariert alles, räumt Stühle und Tische für Aulaveranstaltungen und macht noch vieles mehr!
Besondere Räume
In unserer Schule haben wir viel Platz zum Leben und Lernen. Neben den hellen und freundlichen Klassenzimmern stehen den Schülerinnen und Schülern verschiedene Räume zur Verfügung:
Werkraum
Hier haben wir viel Platz zum Malen, Basteln oder Töpfern. In diesem Raum findet die Bau-AG statt.

Der Bücherpavillon ist eine von engagierten Eltern betriebene Bücherausleihe, die immer freitags morgens geöffnet ist.



Medienraum Im Medienraum haben wir viel Platz, um mit unseren iPads zu arbeiten. Außerdem kann man den Raum wunderbar verdunkeln. So sehen alle Kinder auf der großen Projektionsfläche gleich gut die gezeigten Filme oder Videos.
Schulküche Seit einiger Zeit haben wir eine neue Küche. Hier trifft sich die Koch AG. Auch die Klassen können hier leckere Köstlichkeiten backen und kochen. Die Schulküche befindet sich im Pavillon auf dem oberen Schulhof.

OGS-Räume
Wir freuen uns sehr, dass unsere OGS über vier eigene Gruppenräume verfügt. So gehen die Kinder nur zu den Lernzeiten nachmittags in ihre Klassenräume zurück.





